Berliner SC 2 - 2 SV Tasmania Berlin

16. June 2018 - 14:00 Uhr - Sportplatz Hubertusallee
  • Spielbericht
  • Spieldaten

Versöhnlicher Saisonabschluss im Grunewald

Hellwach: Mehmet Okan Kirli (Nr. 5) brachte Tasmania in dieser Szene früh in Führung (Foto: SV Tasmania/Hagen Nickelé)


 

Tasmania spielt am letzten Spieltag 2:2 beim BSC – Niederlagenserie damit gestoppt – Tore durch Kirli und Thiele – Neue Saison startet am zweiten Augustwochenende

Nach vorangegangenen acht Niederlagen fiel Tasmanias Anhang kaum ein Grund ein, weshalb diese Serie beim Berliner SC ein Ende finden sollte. Der Tabellendritte hatte sich in der Abschlussphase der Saison bis dato nämlich recht unnachgiebig gezeigt und siebenmal in Folge gewonnen. Außerdem war auch noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen, als Tasmania den Gelb-Schwarzen bei eisigen Bedingungen im Werner-Seelenbinder-Sportpark eine 3:0-Niederlage beibrachte. Damals, im Dezember 2017, musste die Mannschaft von Wolfgang Sandhowe durch diese Pleite Spitzenreiter Blau-Weiß 90 auf vier Zähler davon ziehen lassen und die vagen Hoffnungen des BSC auf die Berliner Meisterschaft erlitten schon vor Weihnachten einen empfindlichen Dämpfer.

Doch das ist lange her, in der Zwischenzeit mussten alle Spitzenteams die Dominanz der Blau-Weißen akzeptieren und damit umgehen lernen, aus der Saison trotzdem noch das Beste zu machen. Beim BSC beorderte man am Wochenende mehrere Spieler zur 2. Herren, die am folgenden Tag den Klassenerhalt in der Landesliga – auch durch zwei Treffer des Ex-Tasmanen Salvatore Rogoli – endgültig bewerkstelligen sollte. Auf Neuköllner Seite standen lediglich fünf Spieler in der Startelf, die im Dezember den BSC besiegt hatten. Unter ihnen Mark Schmidt, der erstmals seit Mitte Mai wieder dabei war. Das Tor hütete dazu erstmals Tim Ehrenberg, aus Personalnot konnte Trainer Tim Jauer keinen Ersatz für ihn nominieren – nur drei Feldspieler nahmen auf der Bank Platz.

Rückstand zur Pause trotz früher Führung

Schnelles Führungstor: M. O. Kirli

Tasmania präsentierte sich von Beginn an hellwach und ging früh in Führung: Mehmet Okan Kirli nutzte eine Unachtsamkeit der BSC-Abwehr und beförderte den Ball in der 3. Minute über die Linie. Ungewohntes Gefühl für Mannschaft und Anhänger: Führungen hatte Tasmania nur in zwei der vorangegangenen neun Partien bejubeln können. Doch das 1:0 ging in Ordnung, der Gastgeber hatte in der Anfangsphase nur eine Gelegenheit, als ein Schuss am langen Pfosten des Tasmania-Tores vorbeistrich (9.). Kurze Aufregung dann, als BSC-Schlussmann Dietrich – der 18-Jährige gab sein Debüt bei den Herren – im Herauslaufen Yakup Coskun zu Fall brachte. Schiedsrichter Ucar, vor dem Spiel verabschiedet, wollte in seinem letzten Spiel wohl nicht für unnötigen Wirbel sorgen und pfiff nicht – der Nachschuss ging am Tor vorbei.

Nach einer Viertelstunde dann vergab ausgerechnet Ex-BSCer Nicola Thiele die Riesenchance, als er allein vor dem Tor an Dietrich scheiterte. Ein 2:0 zu diesem Zeitpunkt hätte wohl entsprechend die Weichen gestellt – stattdessen sollte es in der Folgezeit ganz anders kommen. Die Grunewalder fanden Schritt für Schritt besser in die Partie, ohne zunächst richtig gefährlich zu werden. Dann aber sorgten zwei Treffer nach dem selben Schema für die Wende: Ballverlust von Tasmania im Mittelfeld, schneller Gegenzug über wenige Stationen, bis ein freier Spieler – im einen Fall BSC-Torjäger Djan-Okai (23.), im anderen Fall Murakami (28.) – den Ball eiskalt im Tor unterbringen konnte. Ernüchterung machte sich mal wieder breit in Reihen der Neuköllner, die Mannschaft musste die Doublette erst mal wegstecken.

Tasmanias Moral wird belohnt

Schütze zum 2:2: N. Thiele

Auch im zweiten Durchgang strahlte Tas zunächst wenig Gefahr aus, ein Heber aus großer Distanz von Thiele musste so mit auf den Notizblock. Doch nach einer guten Stunde Spielzeit kam das Team von Trainer Tim Jauer wieder besser ins Spiel. Vorerst fehlte aber noch etwas , sowohl bei einem Schuss in der 65. (drüber) als auch bei Thieles Versuch eine Minute später, der am Außennetz landete. Dann aber war es dem fleißigen Mittelfeldspieler an alter Wirkungsstätte vergönnt, doch noch für den 2:2-Ausgleichstreffer (74.) zu sorgen.

Die Neuköllner in der Schlussphase mit Vorteilen, doch Dietrich war bei Kirlis Kopfball nach Freistoß zur Stelle (77.). Auf der anderen Seite sorgte schließlich Tas-Keeper Ehrenberg im Eins-gegen-Eins dafür, dass die Partie nicht nochmal eine unverdiente Wendung zu Lasten der Blau-Weiß-Roten nehmen sollte (83.). Das am Ende zum Teil überraschend hitzig geführte Spiel führte dann auch noch zu einer Gelb-Roten Karte für den Gastgeber (87.), dann aber war Schluss mit den 90 Minuten – und damit auch der Spielzeit 2017/18. Mit dem Remis fand die Niederlagenserie Tasmanias also zu guter Letzt immerhin noch ein Ende – jetzt heißt es als Tabellenachter: Strich drunter machen, erholen, Vorbereitung angehen – und 2018/19 wieder angreifen….!

Spielbericht: Arch Stanton
Fotos (2): SV Tasmania/Schikowski

SV Tasmania: Ehrenberg; Schmidt, Mielke, Udeoka; Tokmak, Asma (46. Baker); Hassane, Thiele, Kirli; Tarfa, Coskun (61. Ahmad).
Tore: 0:1 Kirli (3.), 1:1 Djan-Okai (23.), 2:1 Murakami (28.), 2:2 Thiele (74.).
Zuschauer: nicht genannt

Die Saison 2017/18 ist damit beendet