Tas besiegt Staaken 1:0
Am 22. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord konnte der SV Tasmania nach nur einem Punkt aus drei Partien sowie dem Pokal-Aus bei Preussen wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Der 1:0-Sieg gegen den Tabellenvorletzten SC Staaken ist dabei deswegen besonders, weil die Mannschaft nach Gelb-Rot gegen Batikan Yilmaz über eine Halbzeit in Unterzahl spielen musste.
SV TASMANIA –
SC STAAKEN 1:0 (0:0)
TASMANIA: Mika – Mema, Steinhauer, Gustavus – Kaiser – Kashani, Amamoo (84. Zingu), Bokake-Befonga, Labbouz – Yilmaz, Berjaoui
TOR: 1:0 Amamoo (49.)
SPIELBESUCH: 240 Zahlende im Werner-Seelenbinder-Sportpark
GELB-ROTE KARTE: Yilmaz (42.)
Harte Entscheidung
Beide Mannschaften kamen zu Beginn der Partie jeweils einmal gefährlich an das gegnerische Tor: erst flog ein Freistoß von Daniel Kaiser knapp am rechten Winkel des SC-Gehäuses vorbei, dann wurde Jaekel in letzter Sekunde von Tas-Schlussmann Mateusz Mika ausgebremst. Danach blieb es länger ruhig in den Strafräumen: erst bei einem Gäste-Konter (30.) und den Abschlüssen von Youssef Labbouz sowie Batikan YIlmaz (38. u. 41., hier klärte Lampert für Cibis) keimte wieder Gefahr auf. Eine Minute später sah der früh verwarnte Yilmaz wegen seines zweiten Foulspiels eine harte Gelb-Rote Karte ein. Die erste Hälfte endete dnn torlos, weil Lessel einen Freistoß für die Gäste von der Strafraumgrenze knapp links vorbeischoss.
Amamoo trifft satt
Trotz Unterzahl traten die Neuköllner nach Wiederanpfiff die „Flucht nach vorne“ an und wurden dafür schnell belohnt: eine lange Flanke von Kaiser legte Labbouz im 16er quer und Nathaniel Amamoo traf in Bedrängnis mit links unter die Latte. Das spielte den dezimierten Neuköllnern natürlich in die Karten – dazu waren sie im Glück, als Gakpeto den Nachschuss des zunächst von Mika abgewehrten Balls aus spitzem Winkel nicht im leeren Tor unterbringen konnte. Tasmania stand derweil tief und lauerte auf Umschaltmöglichkeiten, die beste vergab Kaiser in nicht ganz idealer Schussposition bei einer Direktabnahme über das Tor. Die Staakener fanden hingegen die entscheidende Lücke nicht: erst bei einer durchgerutschten Freistoßeingabe in der Nachspielzeit, die Mika abwehrte und kein SC-Spieler für den möglichen Abstauber zur Stelle war, lag das 1:1 in der Luft.
Samstag beim Spitzenreiter
Kommenden Sonnabend tritt unser Oberligateam beim neuen Tabellenführer BFC Preussen – denn während die Lankwitzer am Wochenende den BAK besiegten, musste Lichtenberg 47 beim 1:2 gegen FC Hansa II eine weitere Niederlage hinnehmen. Anstoß im Preussen-Stadion an der Malteserstraße ist um 13 Uhr.
Kategorien