Tas verliert 0:6 in Unterzahl
Obwohl der SV Tasmania mit dem Ende der Siegesserie nur noch einen Dreier aus fünf Partien erzielte (bei insgesamt sechs Punkten), trat man beim bis dato ungeschlagenen Spitzenreiter Lichtenberg 47 immer noch als Tabellendritter an. Zum nominellen Topduell des letzten Hinrundenspieltags liefen die Neuköllner dabei erstmals mit Daniel Kaiser und Emil Gustavus nach jeweils längerer Verletzungspause in der Startelf auf. Die zuvor nicht allzu gute Bilanz gegen die Lichtenberger sollte jedoch am Freitagabend um ein weiteres Kapitel erweitert werden.
Lichtenberg 47 –
SV Tasmania 6:0 (3:0)
TASMANIA: Flemming – Kashani, Steinhauer, Beyreuther, Labbouz – Gustavus, Yajima (67. Bokake-Befonga) – Hot (67. Sternberg), Kaiser, Bekdemir (25. Berjaoui) – Amamoo (67. Zingu).
TORE: 1:0 Reiniger (2.), 2:0 Mattmüller (12.), 3:0 Gabelmann (36.), 4:0 Mattmüller (47.), 5:0 Ohlow (73., Foulelfmeter), 6:0 Graf (89.).
GELB-ROTE KARTE: Gustavus (38.), Steinhauer (75., beide Tasmania).
SPIELBESUCH: 409 Zahlende im Hans-Zoschke-Stadion.
Zur Pause 0:3 und ein Mann weniger
In der Konstellation hatte Tasmania nichts zu verlieren und wollte so auch beim Ligaprimus das Spiel zumindest mitgestalten – nach einem ersten Vorstoß der Blau-Weiß-Roten zeigte jedoch bereits das Umschalten der Gastgeber, in welche Richtung der Abend gehen würde. So überrumpelten die 47er die Defensive und Reiniger vollstreckte zum 1:0. Nur wenig später fiel in ähnlichem Prozedere das 2:0 durch Mattmüller, sodass die Hausherren ein bisschen den Fuß vom Gas nehmen konnten. Allerdings bekamen sie hier und da auch „Angebote“, die sie zu gefährlichen Aktionen nutzen konnten. So sorgte Gabelmann noch vor der Pause für das 3:0, nur zwei Minuten darauf handelte sich Unglücksrabe Gustavus obendrein die Ampelkarte ein.
Auch Steinhauer sieht Gelb-Rot
Wem so zur Pause noch nicht bereits alles geklärt zu sein schien, den beleerte der nicht zu bremsende Mattmüller zwei Minuten nach Wiederanpfiff durch sein 4:0 eines besseren. Später verursachte Deji Beyreuther noch einen Foulelfmeter, den Ohlow zum 5:0 nutzte – der offenbar entnervte Rico Steinhauer kassierte dann kurz darauf ebenfalls Gelb-Rot. Mit zwei Mann weniger schlugen sich die Tasmanen zwar wacker und unternahmen noch den einen oder anderen Ausflug in die gegnerische Hälfte – doch nur Graf sollte noch ein Treffer zum 6:0-Endstand gelingen. Torwart Philipp Flemming verhinderte dabei eine durchaus mögliche, höhere Niederlage an diesem Abend, der in die Kategorie „Schnell abhaken“ einzusortieren war.
Sonntag beim FC Hansa II
Zum Abschluss des ersten Halbjahrs erwartet Tas dann noch am ersten Spieltag der Rückrunde eine schwere Auswärtsaufgabe: am kommenden Sonntag gastiert man beim heimstarken FC Hansa Rostock II (13 Uhr, Volksstadion), bevor es in die Winterpause geht.
Kategorien