Knapper Erfolg

23. Oktober 2023

„Historischer“ Heimsieg gegen Staaken – Rocktäschel trifft

Am 10. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord hat der SV Tasmania vor knapp 100 Zahlenden im heimischen Werner-Seelenbinder-Sportpark dank eines Treffers von Fynn Rocktäschel mit 1:0 (0:0) gegen den SC Staaken gewonnen. Damit gelang (laut einer Recherche im Internet) der erste Sieg in Neukölln gegen die Spandauer seit Dezember 1970. In der Tabelle belegen die Blau-Weiß-Roten so mit nun 17 Punkten den 4. Platz.


SV Tasmania – SC Staaken 1:0 (0:0)
TASMANIA: Hinz – Steinhauer (33. Gustavus), Mema, Rocktäschel – Wiebach (75. Bekdemir), Kaiser, Schulz, Geurts (62. Yilmaz) – Bier, Yilmaz (51. Hot), Storm
TORE: 1:0 Rocktäschel (59.)
SPIELBESUCH: 91 Zahlende im Werner-Seelenbinder-Sportpark


Glück zu Beginn
Das Spiel begann mit einem vermeintlichen „Wachmacher“ für die Elf von Trainer Damir Bektic, denn der Staakener Martens traf mit seinem Abschluss nach nicht einmal 45 Sekunden den Innenpfosten des Neuköllner Gehäuses. Damit war es das aber auch beinahe schon mit den gefährlichen Torszenen im ersten Durchgang – bis Philip Schulz in der Nachspielzeit an Gästetorwart Zhemchuzhnyi scheiterte. Bitter das frühzeitige Aus von Rico Steinhauer, der nach einem Zweikampf mit Gakpeto nicht weiterspielen konnte.

Rocktäschel trifft
Nach dem Wechsel erhöhte Tasmania dann den Druck und vergab durch Nigel Bier (55.) und Rocktäschel (57., auf der Linie geklärt) zunächst die Führung. Doch beim nächsten Versuch machte es der lang aufgeschossene Verteidiger besser und köpfte – begünstigt durch einen Stellungsfehler Zhemchuzhnyis – eine Ecke von Schulz zum 1:0 ein. In der Folge verpasste Tasmania die Vorentscheidung, sodass die offensiv wenig in Erscheinung tretenden Staakener in letzter Minute noch zweimal gefährlich auf Tasmanias Tor schossen. Torwart Michael Hinz war allerdings jeweils auf dem Pfosten und verhinderte so den Ausgleich.

Nächste Woche in Neustrelitz
Kommenden Sonntag gastiert der SV Tasmania bei der TSG Neustrelitz (mit Ex-Trainer Thomas Franke), die aktuell Platz 12 (bei einer Partie weniger) belegt.