„Dickes Ende“ für Tas

14. November 2023

Späte Gegentreffer bei 0:4 in Zehlendorf

Am 13. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord musste der SV Tasmania beim Spitzenreiter letztlich eine deutliche Niederlage hinnehmen, obwohl das Ergebnis bis in die letzte Minute der regulären Spielzeit auf Messers Schneide stand. Die Mannschaft von Trainer Damir Bektic bleibt so mit 20 Punkten auf Platz 5, die vier nachfolgenden Teams (19 bis 17 Punkte) haben aber allesamt eine Partie weniger absolviert.


FC Hertha 03 – SV Tasmania 4:0 (0:0)

TASMANIA: Hinz – Marker (63. Froelian), Rocktäschel, Mema, Wiebach (82. Hot) – Kaiser, Kohls (83. Engel), Schulz (63. Opfermann Arcones), Storm  – Bier, Yilmaz (63. Okezie-Andicene)
TORE: 1:0 Zeidler (47.), 2:0 Didoss (90.), 3:0 A. Millgramm (90.+2), 4:0 Stein (90.+4, Foulelfmeter)
SPIELBESUCH: 240 im Ernst-Reuter-Sportfeld


Wenig Aufreger vor der Pause

Im ersten Durchgang schenkten sich beide Mannschaften nichts, Torchancen gab es so allerdings nur wenige. Torwart Michael Hinz musste gleich nach nicht mal einer Minute einen Distanzschuss parieren, danach standen die Neuköllner doch weitgehend sicher. Bis auf einen Abschluss von Nigel Bier bekamen aber auch sie nach vorne nicht wirklich viel gefährliches zustande.

Sonntagsschuss stellt Weichen

Unmittelbar nach Wiederanpfiff dann wahrscheinlich die Schlüsselszene des Abends: die Tas-Defensive ließ Hertha 03 kombinieren, bis Zeidler den Ball vor die Füße bekam und der mit einem Sonntagsschuss die Gastgeber in Führung brachte. Diese spielte ihnen natürlich in die Karten, die Zehlendorfer Defensive stand weitgehend stabil und die Konter waren stets gefährlich. Als Tasmania immer mehr ins Risiko gehen musste, nutzte Hertha 03 in der 90. Minute ein Umschalten durch Didoss zum vorentscheidenden 2:0. Was sich dann in der Nachspielzeit abspielte, war allerdings kurios: sicherlich durften die zwei weiteren Treffer nicht mehr fallen, man sollte sie allerdings auch nicht überbewerten. Das Endergebnis spiegelte in dieser Deutlichkeit schließlich keinesfalls den Spielverlauf wieder – wenn die Niederlage selbstverständlich auch verdient war.

Testspiel in Luckenwalde

Das „freie“ Pokal-Wochenende nutzt die Oberligamannschaft zu einem Testspiel beim Regionalligisten FSV Luckenwalde, das am Freitag (17.11., 19 Uhr) stattfindet. Das nächste Punktspiel steigt dann erst am 26.11. beim SV Sparta (14 Uhr, Fischerstraße).