Dämpfer in Wismar

10. März 2025

Tas unterliegt dem FC Anker

Nach zwei Siegen zum Jahresauftakt hofften die Blau-Weiß-Roten, die englische Woche mit der vollen Punktzahl abschließen zu können. Doch es setzte im zweiten Gastspiel überhaupt beim FC Anker Wismar die zweite Niederlage: Pech im Abschluss und ein Platzverweis für Lirim Mema vor der Pause stellten letztlich eine zu große Hypothek für ein weiteres Erfolgserlebnis im Jahr 2025 dar. In der Tabelle rutschten die Neuköllner so auf Platz 5 ab.


FC ANKER WISMAR –
SV TASMANIA 4:0 (2:0)

TASMANIA: Mika – Gustavus, Mema, Beyreuther – Heo (46. Berjaoui), Bokake-Befonga, Steinhauer (64. Storm), Labbouz – Yajima – Yilmaz (74. Soliman), Amamoo (72. Kaiser)
TORE: 1:0 Breier (10.), 2:0 Mura (31.), 3:0 Wallenta (79.), 4:0 Hauer (85.)
SPIELBESUCH: 103 Zahlende im Kurt-Bürger-Stadion (Nebenplatz)
ROTE KARTE: Mema (43. – Tasmania)
BESONDERES VORKOMMNIS: Mika hält Foulelfmeter von Breier (68.)


Führung verpasst – Mema fliegt
Zwar erwischte Tasmania den besseren Start, hatte im ersten Durchgang jedoch Pech im Abschluss: zweimal wurde nur Aluminium getroffen, einmal konnten die tief stehenden Gastgeber noch auf der Linbie retten. Anker wiederum traf mit seinen ersten Chancen zur 2:0-Führung: erst begünstigten die Neuköllner durch einen Fehler das 1:0, dann wurde man eiskalt ausgekontert. Zu allem Überfluss wurde Kapitän Mema noch vor der Pause wegen einer Unbeherrschtheit gegenüber dem Schiedsrichter des Feldes verwiesen.

Mika verhindert Schlimmeres
So ging es nach der Pause praktisch nur noch um Begrenzung des Schadens, um die sich Mateusz Mika gleich zweimal gegen L. Meyer besonders verdient machte: der in der Winterpause gekommene Torwart parierte erst einen Schuss des Wismarers, dann sogar einen Foulstrafstoß (Deji Beyreuther am Schützen). Das bewahrte die Blau-Weiß-Roten jedoch nicht vor einer Klatsche, denn in der Schlussphase stachen noch zweimal die Joker des FC Anker, der nach nur einem Punkt aus drei Partien und 5:16 Toren erstmals 2025 gewinnen konnte.

Freitag gegen Mahlsdorf
Schon am Freitag müssen sich die Tasmanen wieder mächtig strecken, denn mit Eintracht Mahlsdorf gastiert der Tabellendritte an der Oderstraße (Anstoß 19.30 Uhr). Die letzten fünf Ligaspiele haben die Mahlsdorfer dabei gewonnen, u.a. auch gegen die beiden Topteams BFC Preussen und Lichtenberg 47.