3:4 in Überzahl beim SC Staaken
Ganz bittere Niederlage für unsere Mannschaft gleich in verschiedener Hinsicht: dreimal geführt, am Ende in Überzahl noch verloren – dazu drei verletzte Spieler. Dazu kamen noch unschöne „Nebengeräusche“, als die Partie im zweiten Durchgang immer hitziger wurde.
SC Staaken – SV Tasmania 4:3 (2:3)
TASMANIA: Hertel (27. Ph. Flemming) – Rocktäschel (69. Hot), Mema (83. Engel), Gustavus, Froelian – Kohls, Schulz – Kaiser, Opfermann Arcones, Storm (83. Bekdemir) – Yilmaz
TORE: 0:1 Storm (7.), 1:1 Gigold (21.), 1:2 Schulz (32., Foulelfmeter), 2:2 Boateng (45.), 2:3 Yilmaz (45.+3), 3:3 Gakpeto (87.), 4:3 Gakpeto (90.+4)
SPIELBESUCH: 131 Zahlende im Sportpark Staaken
ROTE KARTE: Boateng (73., SCS) – Co-Trainer Fardjad-Azad (73., TAS)
Tas erst überlegen
Im ersten Durchgang sah es dabei noch gut aus: die Nachlässigkeiten bei langen Bällen, die zu den beiden Gegentoren führten, konnte jeweils mit klugen und temporeichen Passagen offensiv korrigiert werden. Selbst nach dem 2:2-Ausgleich in der 45. Minute ging Tasmania so dennoch mit einer Pausenführung in die Kabinen. Bereits vor dem Spiel hatte sich dabei Nigel Bier mit muskulären Problemen abgemeldet, Mitte der ersten Halbzeit musste dann Torwart Maxim Hertel nach einem Zusammenprall mit einer Verletzung am Fußgelenk ausgewechselt werden und der junge Philipp Flemming gab sein Debüt für Blau-Weiß-Rot.
Verletzte, Tumulte, Gegentore
Nach der Pause wurde die Partie dann (noch) hitziger, die Gangart der Gastgeber noch etwas rauher. Auch Fynn Rocktäschel musste in Folge eines Zweikampfs vom Platz (Schulter ausgekugelt), dann foulte der bereits bei beiden Verletzungen beteiligte Boateng auch noch Daniel Kaiser hart an der Mittellinie. Dadurch kam es kurzzeitig zu Tumulten – der Übeltäter, aber auch unser Co-Trainer Pardis Fardjad-Azad wurde vom Platz gestellt. Zu allem Überfluss ließ sich unser Team davon so beeinflussen, dass es zwei Gegentore in den Schlussminuten nicht verhindern konnte.
Kategorien